Kursportal der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Zielgruppen
Meisterkurse
Sie sind auf der Suche nach einem Meisterkurs? Die Teile III und IV bieten wir gewerkübergreifend an, die praktischen Meisterkurse Teil I und II nur für die genannte Auswahl.
Lehrlingskurse
Neben der Ausbildung im Betrieb möchten wir Lehrlinge optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten. In unseren Theorie- und Praxiskursen können sie das erworbene Wissen vertiefen.
Ihr Aufstieg
Fachkraft für Solartechnik (HWK)
Führung eines Betriebes selbst hautnah live erleben
Projektleitender Obermonteur im Elektrohandwerk (HWK)
Betriebswirt/in (HwO)
Gebäudeenergieberater/in (HWK)
Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) - Bachelor Professional für Kaufmännisches Management (HwO)
Bachelor Professional in Betriebsinformatik (HWK für München und Oberbayern)
Gestalter:in im Handwerk
SPS-Fachkraft
News

News
"Kaufen Sie die Katze nicht im Sack"Informationsabend zum Thema kaufmännische Weiterbildungen
Sie möchten beruflich durchstarten, sich weiterentwickeln oder neue Karrierewege erschließen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein! Lernen Sie die beiden anerkannten Weiterbildungen Kaufmännischer Fachwirt (HwO) und Geprüfter Betriebswirt kennen.
News aus den Bildungszentren

Meisterfeier am 9. Mai 2025 in TraunsteinGleich 21 neue Zimmerermeister aus dem Berchtesgadener Land und Traunstein
Grund zum Feiern gibt es für das heimische Zimmerer-Handwerk und dabei vor Allem für 21 junge Ex-Zimmerer-Gesellen, die am Freitag Abend ihren begehrten Meisterbrief erhielten. Aber auch für die Handwerkskammer und die Innung war es ein besonderer Tag: Ist doch nun der erste Zimmerer-Meisterkurs in Traunstein erfolgreich abgeschlossen. Und der wurde im Bildungszentrum in Traunstein gebührend gefeiert.

CNC-ProgrammierungRegionales Hightech-Unternehmen schult seine Mitarbeiter im Bildungszentrum Weilheim
Vier intensive Schulungstage, vier motivierte Teilnehmer und jede Menge Know-how: Im Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern fand kürzlich eine Firmenschulung zum Thema CNC-Programmierung an einem 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum statt.

Das war der Boys' Day 2025 in der FriseurwerkstattBoys' Day 2025 im Bildungszentrum Rosenheim – Jungen entdecken das Friseurhandwerk
Am 03. April hieß es für 12 Jungs: Schere statt Schulbank! Beim diesjährigen Boys' Day konnten sie einen ganzen Tag lang den Friseurberuf live erleben – mit Kamm, Föhn und viel Kreativität. Unter Anleitung einer erfahrenen Friseurin durften sie erste Frisiertechniken ausprobieren, erfuhren alles über Styling, Kundenberatung & die Arbeit im Salon. Viele waren überrascht, wie vielseitig und kreativ dieser Beruf ist – und einige hatten am Ende des Tages schon Lust auf mehr!