
Bildungszentrum Weilheim
Das Bildungszentrum Weilheim - Ihr Partner für berufliche Aus- und Weiterbildung
Unsere Kurse finden - abhängig vom Infektionsgeschehen in Ihrer Region - statt. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Bildungszentrum.
Nur zusammen können wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Wir bitten Sie daher um Einhaltung der folgenden SARS-CoV-2-Sicherheitsvorschriften.
Das Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet seit 1980 Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk (ÜLU) sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an.
Dafür beschäftigen wir ca. 20 Mitarbeiter sowie eine Vielzahl an freiberuflichen Honorarkräften aus der Praxis.
Innerhalb von zwei Standorten in Weilheim erleben unsere Kursteilnehmer in 18 Werkstätten/Praxisräumen sowie bestens ausgestatteten IT- und Seminarräumen Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Kommen Sie zu uns - Wir würden Sie gerne von uns überzeugen!
Sie suchen Kurse am Standort Weilheim
Themen
Meisterkurse Betriebswirtschaft
Energie & Umwelt IT
Personal- & Organisationsentwicklung
Technik
Allgemeine Kursdatenbank
Lehrgangsarten
Die Informationen zu den ÜLU-Kursen finden Sie jetzt auf hwk-muenchen.de/uelu
Unsere Fördergeber
Unsere aktuellen Meldungen und Termine
Girls Day im Bildungszentrum Weilheim
12. April 2021 - Unsere Kurse finden – abhängig vom Infektionsgeschehen in Ihrer Region - statt. Bitte informieren Sie sich.
Nur zusammen können wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Wir bitten Sie daher um Einhaltung der folgenden SARS-CoV-2-Sicherheitsvorschriften.
Socialmedia
Servicezeiten
Montag
7.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 15.00 Uhr
Wichtige Ansprechpartner und Beratung
Unser Weiterbildungsteam berät Sie gerne zu unserem gesamten Kursangebot und begleitet Sie während Ihrer Kursteilnahme in unserem Hause.
Bei speziellen Fragen zu den einzelnen Kursen finden Sie die Ansprechpartner direkt bei den Kursinformationen auf dieser Homepage.
Stefan Biesenberger
Stv. Leiter Bildungszentrum Weilheim
Fax 0881 9333-847
stefan.biesenberger--at--hwk-muenchen.de
Peter Kokoschka
Leiter Bildungszentrum Weilheim
Fax 0881 9333-817
peter.kokoschka--at--hwk-muenchen.de
Weitere Ansprechpartner
Alle Kollegen in Weilheim (ext. Link)
Anfahrt
Anschrift
Kerschensteiner Straße 3
82362 Weilheim
Wegbeschreibung ÖPNV
Haltestelle Bahnhof Weilheim. Richtung München fünf Minuten Fußweg entlang der Münchner Straße bis auf Höhe der Hausnummern 38/40.
GoogleMaps Routenplaner
Unsere Maurerhalle in Weilheim
Maurerhalle Bildungszentrum Weilheim
Fax 0881 9248423
bildungszentrum-weilheim--at--hwk-muenchen.de
Anschrift
Trifthofstraße 58
82362 Weilheim
Wegbeschreibung
Erreichbar per Auto oder über Stadtbus Weilheim!
GoogleMaps Routenplaner
Parkmöglichkeiten im und ums Bildungszentrum
- E-Tankstelle vorhanden (Bitte mind. 2 Werktage zuvor im Bildungszentrum ankündigen)
- Parkplätze auf dem Grundstück des Bildungszentrums sind begrenzt - bitte, wenn möglich, Öffentliche Verkehrsmittel nutzen (DB und ZOB in ca. 5 min. zu Fuß erreichbar)
- Weitere Parkmöglichkeiten siehe weilheim.de
Verpflegung im Bildungszentrum
Für das leibliche Wohl sorgt Wagners Kantinenteam im Bildungszentrum Weilheim. Unsere Kursteilnehmer haben die Möglichkeit innerhalb einer Vielzahl von Gerichten auszuwählen. Leckere Brotzeiten und Snacks sowie wechselnde, frisch zubereitete Mittagessen mit Salatbuffet verwöhnen den Gaumen der Kursteilnehmer.
Etwa 80 Sitzplätze in einem modernen Ambiente bieten den Gästen der Kantine eine angenehme Pause.
Unsere Werkstätten und Praxisräume
- Maler und Lackierer
- Zimmerer
- Maurer
- Kfz-Mechatroniker
- Metallbauer
- Feinwerkmechaniker
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung und Klimatechnik
- Schreiner
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- Friseur
- Kaufmann für Büromanagement