Kursportal der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Karussell-Element

News

Berufsorientierung hautnahTag des Handwerks begeistert knapp 500 Schülerinnen und Schüler in Rosenheim

Beim „Tag des Handwerks“ vom 26. bis 30. Mai 2025 im Bildungszentrum Rosenheim schnupperten knapp 500 Schülerinnen und Schüler in acht Handwerksberufe und packten dabei kräftig mit an. Ob Schaltungen bei Elektroniker, Motoren beim Kfz-Mechatroniker oder Intarsien beim Raumausstatter – die Jugendlichen erlebten hautnah die Vielfalt des Handwerks. Mit jeder Menge Praxis und Begeisterung bot das Format den perfekten Rahmen, um neue Talente zu entdecken und möglicherweise den eigenen Traumberuf zu finden.


Meisterfeier am 9. Mai 2025 in TraunsteinGleich 21 neue Zimmerermeister aus dem Berchtesgadener Land und Traunstein

Grund zum Feiern gibt es für das heimische Zimmerer-Handwerk und dabei vor Allem für 21 junge Ex-Zimmerer-Gesellen, die am Freitag Abend ihren begehrten Meisterbrief erhielten. Aber auch für die Handwerkskammer und die Innung war es ein besonderer Tag: Ist doch nun der erste Zimmerer-Meisterkurs in Traunstein erfolgreich abgeschlossen. Und der wurde im Bildungszentrum in Traunstein gebührend gefeiert.

"Kaufen Sie die Katze nicht im Sack"Informationsabend zum Thema kaufmännische Weiterbildungen

Sie möchten beruflich durchstarten, sich weiterentwickeln oder neue Karrierewege erschließen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein! Lernen Sie die beiden anerkannten Weiterbildungen Kaufmännischer Fachwirt (HwO) und Geprüfter Betriebswirt  kennen.

Fröhlich-lockeres Fest mit ZertifikatsfeiernSommernachtsfest im Bildungszentrum Traunstein am Dienstag, 22. Juli 2025

Im Bildungszentrum Traunstein treffen sich viele Menschen. Die einen kommen, um zu lernen, die anderen um zu lehren. Die einen kommen tagsüber, die anderen nur abends. Da trifft man sich nur selten. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum großen gemeinsamen Sommernachtsfest am Dienstag, 22. Juli 2025 ab 18 Uhr im Bildungszentrum Traunstein.

 

News aus den Bildungszentren

Heiße PrüfungsphaseAllen Auszubildenden viel Glück und Erfolg für die Abschlussprüfungen 2025!

Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre Gesellen- und Abschlussprüfung. Gut vorbereitet durch den Betrieb, die Berufsschule und die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung werdet ihr den ersten beruflichen Step absolvieren – wir möchten euch noch ein paar hilfreiche Tipps für diese Prüfungen geben.

Berufsorientierung hautnahTag des Handwerks begeistert knapp 500 Schülerinnen und Schüler in Rosenheim

Beim „Tag des Handwerks“ vom 26. bis 30. Mai 2025 im Bildungszentrum Rosenheim schnupperten knapp 500 Schülerinnen und Schüler in acht Handwerksberufe und packten dabei kräftig mit an. Ob Schaltungen bei Elektroniker, Motoren beim Kfz-Mechatroniker oder Intarsien beim Raumausstatter – die Jugendlichen erlebten hautnah die Vielfalt des Handwerks. Mit jeder Menge Praxis und Begeisterung bot das Format den perfekten Rahmen, um neue Talente zu entdecken und möglicherweise den eigenen Traumberuf zu finden.

Meisterfeier am 9. Mai 2025 in TraunsteinGleich 21 neue Zimmerermeister aus dem Berchtesgadener Land und Traunstein

Grund zum Feiern gibt es für das heimische Zimmerer-Handwerk und dabei vor Allem für 21 junge Ex-Zimmerer-Gesellen, die am Freitag Abend ihren begehrten Meisterbrief erhielten. Aber auch für die Handwerkskammer und die Innung war es ein besonderer Tag: Ist doch nun der erste Zimmerer-Meisterkurs in Traunstein erfolgreich abgeschlossen. Und der wurde im Bildungszentrum in Traunstein gebührend gefeiert.

Stimmen und Eindrücke

Eva Jünger

Gestalter:in im Handwerk

Gestaltung - englisch: Design - ist in unserem Leben allgegenwärtig. Ihre kulturelle, kreative Tätigkeit beeinflusst unser alltägliches Leben.

mehr lesen
Eva Jünger

Gabriel Tarmassi

Schreiner und Gestalter im Handwerk. "Es ist ja kein Frontalunterricht, sondern ein Freiraum für Experimente, den jeder selbst füllt."

mehr lesen
Eva Jünger

Lukas Kinder

Schilder- und Lichtreklamehersteller und Gestalter im Handwerk. "In der Akademie hat sich ein interessantes Netzwerk aus tollen Kollegen und guten Dozenten ergeben."

mehr lesen







Unsere Fördergeber