
Aktuelle Regelungen in unseren Bildungsstätten
Alle Infos zur Ülu und Fort- und Weiterbildung: Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung findet statt! Was gilt für Kurse zur Meistervorbereitung, Fortbildungs- und Weiterbildungskurse? Und Hinweise zu Prüfungen aufgrund der Corona-Pandemie

1. Mai 2022: Alle Infos zur Ülu und Fort- und WeiterbildungGesund und sicher in Lehrsaal und Werkstatt
Nur zusammen können wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Wir bitten Sie daher um Einhaltung der folgenden SARS-CoV-2-Sicherheitsvorschriften.
Zielgruppen
Meisterkurse: Sie sind auf der Suche nach einem Meisterkurs? Die Teile III und IV bieten wir gewerkübergreifend an, die praktischen Meisterkurse Teil I und II nur für die genannte Auswahl.
Lehrlingskurse: Neben der Ausbildung im Betrieb möchten wir Lehrlinge optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten. In unseren Theorie- und Praxiskursen können sie das erworbene Wissen vertiefen.
Fachkräfte bereiten sich vor: Mach deinen Feinwerkmechanikermeister Teile I - IV im Bildungszentrum Weilheim! Die praxisorientierte Wissensvermittlung durch Programmierung und Fertigung zahlreicher Praxisbeispiele erfolgt auf den modernen Universal-CNC-BearbeitungsmaschinenNews
News
Ab September 2023 im Bildungszentrum WeilheimKurs zum Feinwerkmechanikermeister Teil I und II
- Deckel DMU 50 5-Achs-Universalfräsmaschine mit Schwenkrundtisch, digitalen Antrieben und automatischem Werkzeugwechsler
- DMGMORI NEF 400 CNC-Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen
News aus den Bildungszentren

Ab September 2023 im Bildungszentrum WeilheimKurs zum Feinwerkmechanikermeister Teil I und II
Fachkräfte bereiten sich vor: Mach deinen Feinwerkmechanikermeister Teile I - IV im Bildungszentrum Weilheim!
Die praxisorientierte Wissensvermittlung durch Programmierung und Fertigung zahlreicher Praxisbeispiele erfolgt auf den modernen Universal-CNC-Bearbeitungsmaschinen
- Deckel DMU 50 5-Achs-Universalfräsmaschine mit Schwenkrundtisch, digitalen Antrieben und automatischem Werkzeugwechsler
- DMGMORI NEF 400 CNC-Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen

36 neue Vorarbeiter Hochbau für die Region
Absolventen erreichten ein sehr gutes Gesamtprüfungsergebnis

Wir sind dabei - Lange Nacht der Weiterbildung
Endlich ist es wieder soweit: Am 28. Juni 2022 findet im Ballhaus Rosenheim die dritte "Lange Nacht der Weiterbildung" statt, zu der wir Sie ganz herzlich einladen. Bei der Tombola warten viele attraktive Gewinne im Gesamtwert von mehreren tausend Euro auf Sie.

Hand- und Schmuckwerk
Unterrichtsprojekt in Kooperation mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper.

Abschlussarbeiten der Gestalter und Gestalterinnen im Handwerk 2021
Unsere Gestalter*innen stellen ihre eigenständig entwickelten Abschlussprojekte vor.

Aktuelle Regelungen in unseren Bildungsstätten
Alle Infos zur Ülu und Fort- und Weiterbildung: Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung findet statt! Was gilt für Kurse zur Meistervorbereitung, Fortbildungs- und Weiterbildungskurse? Und Hinweise zu Prüfungen aufgrund der Corona-Pandemie