Außenansicht Bildungszentrum
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Bildungszentrum Mühldorf

Die Bildungszentren in Mühldorf und Altötting sind seit 1981 Partner für Aus- und Fortbildung in der Region.

 



Unser Bildungszentrum Mühldorf ist ein modernes Schulungszentrum mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Azubis absolvieren hier ihre Überbetriebliche Ausbildung, Handwerker bilden sich fort und angehende Meister besuchen die Meisterkurse.



Sie suchen Kurse am Standort Mühldorf?





 
Servicezeiten

Montag

7.30 bis 18.30 Uhr 

Dienstag

7.30 bis 18.30 Uhr

Mittwoch

7.30 bis 18.30 Uhr 

Donnerstag

7.30 bis 18.30 Uhr

Freitag

7.30 bis 15.00 Uhr



 


Wichtige Ansprechpersonen und Beratung

Marion Heigl

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Technische Lehrgänge / Meistervorbereitung

Telefon 08631 3873-12

Fax 08631 3873-50

marion.heigl--at--hwk-muenchen.de

Roswitha Mann

Berufsorientierung

Telefon 08631 3873-15

roswitha.mann--at--hwk-muenchen.de

Armin Riedel

Weiterbildungsberatung Firmenschulungen / Sondermaßnahmen

Telefon 08631 3873-16

Fax 08631 3873-50

armin.riedel--at--hwk-muenchen.de

Jochen Englmeier

Weiterbildungsberatung

Telefon 08631 3873-14

Jochen.Englmeier--at--hwk-muenchen.de



 

Informationen zur ÜLU

Die Informationen zu den ÜLU-Kursen finden Sie jetzt auf hwk-muenchen.de/uelu





Anfahrt

 

Wegbeschreibung ÖPNV

Zum Bahnhof Mühldorf oder Haltestelle Stadtplatz. Von dort zehn Minuten Fußweg bis zum Landratsamt. Richtung Töging stadtauswärts, nach 100 m auf der linken Seite liegt das Bildungszentrum.

 

Bildungszentrum Mühldorf
Töginger Straße 49
84453 Mühldorf

goo.gl/maps



 



Parkmöglichkeiten im und ums Bildungszentrumsss

  • E-Tankstelle
  • Parkplätze ums Haus




Verpflegung im und ums Bildungszentrum

  • Kantine
  • Getränkeautomaten
  • Kaffeeautomaten
  • Snackautomaten




Unsere Werkstätten vorgestellt

  • Metallbauer
  • Feinwerkmechaniker
  • KFZ
  • Elektro
  • EDV-Räume
  • Friseure


Unsere Fördergeber

 





Die nächsten Kurse im Bildungszentrum Mühldorf

24.11.2025 - 25.11.2025: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)

550,00 €

20 Std.

Anmeldeschluss 20.11.2025

Mühldorf

wenige Plätze

25.11.2025 - 20.03.2027: TeilzeitMeistervorbereitungskurs zum Kraftfahrzeugtechnikermeister Teil II

5.050,00 €(inkl. Prüfung)

550 Std.

Anmeldeschluss 25.11.2025

Mühldorf

ausgebucht

26.11.2025 - 27.11.2025: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)

310,00 €

24 Std.

Anmeldeschluss 25.11.2025

Mühldorf

wenige Plätze

28.11.2025 - 29.11.2025: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)

310,00 €

20 Std.

Anmeldeschluss 26.11.2025

Mühldorf

freie Plätze

01.12.2025 - 08.12.2025: TeilzeitBuchführung für Einsteiger

450,00 €

24 Std.

Anmeldeschluss 30.11.2025

Mühldorf

freie Plätze

09.12.2025 - 10.12.2025: VollzeitSicherheitsprüfung (SP) Schulung nach § 29 i. V. m. Anlage VIII StVZO mit Prüfung Wiederholungsschulung

520,00 €

17 Std.

Anmeldeschluss 05.12.2025

Mühldorf

freie Plätze

13.12.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Nachschulung

580,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 10.12.2025

Mühldorf

ausgebucht

07.01.2026 - 02.03.2026: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III und Teil IV für alle Gewerke

3.077,00 €(inkl. Prüfung)

340 Std.

Anmeldeschluss 15.12.2025

Mühldorf

ausgebucht

12.01.2026 - 29.04.2026: AbendSPS-Fachkraft Stufe III

1.730,00 €(inkl. Prüfung)

140 Std.

Anmeldeschluss 07.01.2026

Mühldorf

freie Plätze

14.01.2026 - 15.01.2026: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)

550,00 €

20 Std.

Anmeldeschluss 12.01.2026

Mühldorf

freie Plätze

 Alle Kurse



Allgemeines Kontaktformular

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Datenschutzrechtliche Hinweise

Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und elektronisch gespeichert. Die Erhebung, Verarbeitung bzw. Löschung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr dazu und zu Ihren Rechten: hwk-muenchen-bildung.de/datenschutz