
Heiße PrüfungsphaseAllen Auszubildenden viel Glück und Erfolg für die Abschlussprüfungen 2025!
Viele unserer ÜLU-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben jetzt ihre Gesellen- und Abschlussprüfung. Gut vorbereitet durch den Betrieb, die Berufsschule und die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung werdet ihr den ersten beruflichen Step absolvieren.
Wir möchten euch noch ein paar bewährte Tipps für diese Prüfungen geben:
- Frühzeitig anfangen
Beginne rechtzeitig mit der Vorbereitung, um Stress zu vermeiden und genügend Zeit für Wiederholungen zu haben. - Erstelle einen Lernplan
Strukturierte Pläne helfen dabei, den Stoff in kleinere, überschaubare Einheiten zu unterteilen. Plane auch regelmäßige Pausen ein. - Nutze Lernmaterialien
Fachbücher, Online-Kurse, Prüfungsfragen aus den Vorjahren und Lernvideos sind wertvolle Ressourcen. - Praktische Übungen
Für die praktische Prüfung ist es wichtig, praktische Fertigkeiten regelmäßig zu üben und von erfahrenen Kollegen Feedback zu erhalten. - Lerngruppen
Lerngruppen können helfen, Wissen zu teilen, Fragen zu klären und können die Motivation steigern. - Gesunde Lebensweise
Achte auf ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, um fit und konzentriert zu bleiben.
Tipps für den Prüfungstag
- Gute Vorbereitung
Packe am Vorabend alles Notwendige (Ausweis, Stifte, Prüfungsunterlagen) ein, um am Prüfungstag Stress zu vermeiden. - Früh genug aufstehen
Plane genügend Zeit ein, um pünktlich und entspannt zur Prüfung zu kommen. - Positive Einstellung
Gehe mit einer positiven und zuversichtlichen Einstellung in die Prüfung.
Alles Gute für deine Prüfung – du schaffst das: Deine Ausbilderinnen und Ausbilder, Dozentinnen und Dozenten drücken dir fest die Daumen!
Meisterkurse zum Feinwerkmechaniker

03.07.2025 - 23.07.2025: TeilzeitMicrosoft Excel Grundlagen-Workshop für Meisterschüler
100,00 €
16 Std.
Weilheim i. OB
freie Plätze

13.09.2025 - 20.09.2025: TeilzeitMathematik und Physik Grundlagen-Workshop für Meisterschüler
100,00 €
16 Std.
Weilheim i. OB
freie Plätze

17.09.2025 - 07.10.2026: AbendMeistervorbereitungskurs zum Feinwerkmechanikermeister Teil I und II
7.510,00 €(inkl. Prüfung)
730 Std.
Weilheim i. OB
wenige Plätze

13.09.2027 - 06.10.2028: AbendMeistervorbereitungskurs zum Feinwerkmechanikermeister Teil I und II
7.510,00 €(inkl. Prüfung)
730 Std.
Weilheim i. OB
freie Plätze