
Ausbildung der Ausbilder - AdA
Wer Verantwortung für den fachlichen Nachwuchs übernimmt, gibt Wissen professionell weiter, sichert die Qualitätsstandards im Handwerk und erschließt sich selbst interessante berufliche Wege. Die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen dafür erwerben Sie in diesem Lehrgang.
Auf einen Blick
Kosten
- Kurs: 720,00 Euro
- Prüfung: 164,00 Euro
- Förderung ist möglich
Lehrgangsarten
Dauer
100 x 45 Minuten
Die nächsten Kurse zur Ausbildung der Ausbilder
Weiteres Kursangebot
Weitere Informationen
Kursinhalt
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Ihr Nutzen
Sie erfahren, wie Sie Ausbildungspläne erstellen, junge Menschen motivieren und den Lernerfolg verbessern. Darüber hinaus lernen Sie Strategien kennen, gezielt auf Lernschwierigkeiten einzugehen und kompetent mit Eltern und Berufsschule zu kooperieren. Die erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung befreit Sie von Teil IV der Meisterprüfung. Sie wird von allen zuständigen Stellen anerkannt.
Gut zu wissen
Mit dem Bestehen aller vier Meisterteile:
allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
Deutscher Qualifikationsrahmen Stufe 6
Abschluss
Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung
Fördermöglichkeiten
Hinweis: Allgemein gilt, dass die Kriterien der einzelnen Fördergeber zu beachten sind.
Bildungsgutschein
Sowohl die Akademie für Gestaltung und Design, die Akademie für Unternehmensführung und die Akademie für Technologien als auch die Bildungszentren sind zertifiziert. Das Einlösen von Bildungsgutscheinen ist möglich.
Für Arbeitssuchende ist eine Förderung bis zu 100 Prozent möglich.
Begabtenförderung
Leistungsorientierte junge Gesellen, die ihre Gesellenprüfung mit einer Note besser als "Gut" bestanden haben, können die Begabtenförderung der beruflichen Bildung beantragen.
Aufstiegs-BAföG*
Sie haben Ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen und planen nun die nächste Etappe, z.B. den Meister? Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gibt es einen gesetzlich verankerten Rechtsanspruch auf staatliche Unterstützung.
Mit dem Aufstiegs-BAföG haben Sie auch Anspruch auf Abschluss eines Darlehnvertrags mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
*mit der Teilnahme/Bestehen aller vier Meisterteile.
Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung*
Meisterlicher Fleiß wird belohnt: Als erfolgreicher Absolvent der beruflichen Weiterbildung zum Meister oder zu einem gleichwertigen Abschluss in Bayern erhalten Sie den Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung in Höhe von 2.000,00 Euro.
Hinweis: Der Meisterbonus ist mit anderen Förderungen kombinierbar.
*mit dem Bestehen aller vier Meisterteile.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die die Ausbildungsberechtigung erwerben wollen. Personen, die die Meisterprüfung in einem Handwerksberuf ablegen möchten.
Zugangs- & Zulassungsvoraussetzungen
keine
Ansprechpartner
Rosenheim
Jennifer Brosche
stv. Leiterin Bildungszentrum
Fax 08031 33913
jennifer.brosche--at--hwk-muenchen.de
Freising
Martina Hartmeier
Weiterbildungsberatung Außenstelle Freising
Fax 08161 85745
Martina.Hartmeier--at--hwk-muenchen.de
Ingolstadt
Ramona Hopfner
Meisterkurse, Technische Kurse
Fax 0841 9652-121
ramona.hopfner--at--hwk-muenchen.de
München
Sebastian Arnold
Meistervorbereitungskurse, Vorbereitungskurse zur Ausbildereignungsprüfung
Fax 089 450981-654
sebastian.arnold--at--hwk-muenchen.de
Mühldorf
Weilheim
Traunstein
Maria Stadler
Aus- und Weiterbildung / Beratung und Verwaltung / Bereiche Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Frisöre, Maler und Lackierer, Maurer, Straßenbauer, Metallbauer
Fax 0861 98977-22
maria.stadler--at--hwk-muenchen.de
Christiane Steinmetz
Aus- und Weiterbildung / Beratung und Verwaltung / Bereiche Anlagenmechaniker, KFZ, Spengler, Schreiner, Zimmerer, Schweißtechnik
Fax 0861 98977-22
christiane.steinmetz--at--hwk-muenchen.de
Alternative Bezeichnungen
Ausbildung der Ausbilder, Ada, Teil 4, Teil IV, AdA-Schein, Meistervorbereitungskurs Teil IV, Ausbilderschein