Konstruieren mit Autodesk Inventor - Grundlagen

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 560,00 €

Unterricht

24.01.2026 - 07.02.2026

Samstag, 08:30 Uhr - 15:00 Uhr

Wochenende

Lehrgangsdauer 24 Std.

Lehrgangsort

Kerschensteinerstraße 3

82362 Weilheim

Kontakt

Stefan Biesenberger

Telefon 0881 9333-47

stefan.biesenberger--at--hwk-muenchen.de

Fragen zum Kurs

Details

Angebotsnummer 4204414-0

Autodesk Inventor ist ein häufig eingesetztes 3D-CAD-System u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau. Früher war die Meinung sehr verbreitet, dass im Maschinenbau 2D-Zeichnungen ausreichen. Seit einigen Jahren wandelt sich der Trend. Die 3D-CAD-Programme sind nicht mehr wegzudenken. Neben der Kollisionskontrolle in Baugruppen, der automatischen Schnitt- und Ansichtsgenerierung und automatischen Stücklisten gibt es viele weitere Vorteile gegenüber 2D-Kontruktionen.

Ihr Nutzen
Das Seminar vermittelt gute Grundlagenkenntnisse zur Modellerstellung mit Inventor. Sie lernen alle Schritte kennen, um Bauteile, Baugruppen und Fertigungszeichnungen effizient zu erstellen.

Kursinhalt

  • Vorgehen beim parametrischen Konstruieren
  • Skizzen erstellen, Arbeitsachsen, Arbeitspunkte, Arbeitsebenen
  • Bauteilerstellung mit skizzierten und platzierten Elementen
  • Baugruppen und 3D-Abhängigkeiten
  • Explosionszeichnungen, Bewegungsanimation
  • Erstellen von Rahmenkonstruktionen
  • 2D-Fertigungszeichnungen: Ansichten und Schnitte
  • Beschriftung und Bemaßung, Positionsnummern, Stücklisten
  • Erstellen von Blechteilen, Abwicklungen, Verwendung von Normteilen
  • Materialien, Stile, Schriftfelder anpassen

Zielgruppe

Technische Zeichner, Umsteiger von anderen CAD-Programmen, Gesellen, Meister, Techniker, Ingenieure u. a.

Abschluss

Zertifikat

Anfahrt