Werkstatt Mann Plexiglas Teamwork Teamarbeit 19155
argum.com

Überblick Bildungszentrumsnews in Weilheim

Unsere letzten aktuellen Bildungszentrumsnews

QualifizierungschancengesetzStarke Weiterbildungsförderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber!

Das Qualifizierungschancengesetz 2024 unterstützt Ihr Unternehmen passende Weiterbildungsangebote für die richtige Zielgruppe zu finden – mit weniger Aufwand und mehr Förderung. Nutzen Sie die Chance, Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft zu machen! Hinweis: Prüfen Sie aktuelle Konditionen, Voraussetzungen und Fristen bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder dem Förderinstitut.

Gestaltung von Fels- und GesteinsoberflächenKreativ-Workshop „THE ROCK“

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kreativen Wand- und Oberflächengestaltung von Fels- und Gesteinsoberflächen für den Innen- und Außenbereich.

Weilheimer Entdeckertour 2025Tag der offenen Tür

Reinkommen, Reinschauen und Handwerk erleben! Du wolltest schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Mit unserem Tag der offenen Tür im Rahmen der Entdeckertour Weilheim möchten wir unseren Besuchern und Besucherinnen spielerisch die Möglichkeit geben, einen Überblick über das Handwerk und unser Kursangebot zu bekommen.

CNC-ProgrammierungRegionales Hightech-Unternehmen schult seine Mitarbeiter im Bildungszentrum Weilheim

Vier intensive Schulungstage, vier motivierte Teilnehmer und jede Menge Know-how: Im Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern fand kürzlich eine Firmenschulung zum Thema CNC-Programmierung an einem 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum statt.

Die Bildungszentren stehen für Qualität - DIN EN ISO 9001:201525 Jahre QM in den Bildungszentren der Handwerkskammer

Seit 25 Jahren existiert ein zertifiziertes QM-System in den Bildungszentren der Handwerkskammer. Begonnen hat alles mit einem Seminar für Qualität für Betriebe im Bildungszentrum Mühldorf/Altötting.

Offene Stellen im Bildungszentrum Weilheim

Wir suchen für unser Bildungszentrum in Weilheim freiberufliche bzw. nebenberufliche (Honorar-) Dozenten für die Aus- und Weiterbildung.

"Meisterprüfung" für kaufmännische Fachkräfte

Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene.