
Meistervorbereitungskurs zum Elektrotechnikermeister für Energie- und Gebäudetechnik Teil I und II
Durch die Meisterausbildung erlangen Sie umfassendes theoretisches Wissen und praktisches Können in Ihrem Handwerksberuf. Sie können anschließend Führungsverantwortung übernehmen, Ihren eigenen Betrieb führen und Lehrlinge ausbilden.
Auf einen Blick
Kosten
- Kursgebühr: 6.060,00 Euro
- Prüfungsgebühr: 240,00 Euro (I) / 200,00 Euro (II)
- Bei erfolgreichem Bestehen: 2.000,00 Euro Meisterbonus*
- weitere Förderungen sind möglich
Lehrgangsarten
Dauer
1.150 x 45 Minuten
Standorte
* Die Richtlinien zur Vergabe des Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung sind zu beachten.
Die nächsten Vorbereitungskurse zur Elektrotechnikermeisterprüfung für Energie- und Gebäudetechnik
Meistervorbereitungskurs zum Elektrotechnikmeister für Energie- und Gebäudetechnik Teil I und II
Elektrotechniker Meister Teil I/II
Meistervorbereitungskurs zum Elektrotechnikmeister für Energie- und Gebäudetechnik Teil I und II
Weiteres Kursangebot
Weitere Informationen
Der Meisterkurs Elektrotechnik für Energie- und Gebäudetechnik wird im zweijährigen Rhythmus angeboten. Er findet in allen Bereichen des Handwerks Anerkennung und bietet durch seine Vielfältigkeit große Aufstiegschancen. Das breite Spektrum der Energie- und Gebäudetechnik bietet nach erfolgreichem Abschluss aller vier Teile der Meisterprüfung auch die Möglichkeit zum Studium.
Kursinhalt
- Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Berufsbezogene, sicherheitsrelevante Gesetze, Vorschriften, Normen, Regeln
- Telekommunikationstechnik
- Gebäudebustechnik mit EIB
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Projektierung und Fachkalkulation
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und -organisation
Weitere Informationen zur Meisterausbildung
Downloads
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den veröffentlichten Prüfungsgebühren je nach tatsächlichem Kostenaufwand Mehrkosten für die Prüfung entstehen können. Diese werden den Teilnehmern im Laufe des Lehrgangs direkt von der Prüfungsabteilung in Rechnung gestellt.
Ihr Nutzen
Nach bestandener Meisterprüfung können Sie einen Betrieb selbständig führen und Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Personalführung wahrnehmen. Der Kurs beinhaltet alle Bereiche, so dass Sie sich noch spezialisieren können, z.B. KNX, SPS, Antennentechnik, Alarmanlagen, etc.
Gut zu wissen
Mit dem Bestehen aller vier Meisterteile:
allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
Deutscher Qualifikationsrahmen Stufe 6
Abschluss
Meister im Elektrotechniker-Handwerk
Fördermöglichkeiten
Hinweis: Allgemein gilt, dass die Kriterien der einzelnen Fördergeber zu beachten sind.
Aufstiegs-BAföG
Sie haben Ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen und planen nun die nächste Etappe, z.B. den Meister? Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gibt es einen gesetzlich verankerten Rechtsanspruch auf staatliche Unterstützung.
Mit dem Aufstiegs-BAföG haben Sie auch Anspruch auf Abschluss eines Darlehnvertrags mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung
Meisterlicher Fleiß wird belohnt: Als erfolgreicher Absolvent der beruflichen Weiterbildung zum Meister oder zu einem gleichwertigen Abschluss in Bayern erhalten Sie den Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung in Höhe von 2.000,00 Euro.
Hinweis: Der Meisterbonus ist mit anderen Förderungen kombinierbar.
Begabtenförderung
Leistungsorientierte junge Gesellen, die ihre Gesellenprüfung mit einer Note besser als "Gut" bestanden haben, können die Begabtenförderung der beruflichen Bildung beantragen.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an alle, die eine Gesellenprüfung im Bereich Elektrotechnik "Energie- und Gebäudetechnik" abgelegt haben. Aber auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung können zugelassen werden.
Zugangs- & Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung
Aufbauende und weiterführende Kurse
SPS-Fachkraft
Betriebswirt (HwO)
Meistervorbereitungskurse Teil III und IV für alle Gewerke (kaufmännisch)
Ansprechpartner
Mühldorf
Ingolstadt
Ramona Hopfner
Meisterkurse, Technische Kurse
Fax 0841 9652-121
ramona.hopfner--at--hwk-muenchen.de
Alternative Bezeichnungen
Elektromeister, Elektroinstallateur, Elektriker