
Bildungszentrum Traunstein
Im Herzen des Chiemgaus - zwischen Chiemsee und Salzburg gelegen - sind wir der Ansprechpartner Nr. 1 in Sachen beruflicher Aus- und Weiterbildung in der Region.
11. Januar 2021 - Unsere Bildungszentren bleiben zunächst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Nur zusammen können wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Wir bitten Sie daher um Einhaltung der folgenden SARS-CoV-2-Sicherheitsvorschriften.
Das Bildungszentrum Traunstein der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet seit 1983 Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk (ÜLU) sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf hohem Niveau an.
Sie suchen Kurse am Standort Traunstein?
Themen
Kursssuche im Bildungszentrum Traunstein
Meisterkurse Betriebswirtschaft
Energie & Umwelt IT
Personal- & Organisationsentwicklung
Sprachen Technik
Allgemeine Kursdatenbank
Lehrgangsarten
Die Informationen zu den ÜLU-Kursen finden Sie jetzt auf hwk-muenchen.de/uelu
Unsere aktuellen Meldungen und Termine
11. Januar 2021 - Unsere Bildungszentren bleiben zunächst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Wir sind ab sofort wieder für Sie da! Für Ihre Fragen rund um das Kursgeschehen sind die Ansprechpartner in den Bildungszentren wieder für Sie im Einsatz.
Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene.
Socialmedia
Servicezeiten
Montag
7.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 15.00 Uhr
Wichtige Ansprechpartner und Beratung
Leiter
Franz Ertl
Leiter Bildungszentrum
Fax 0861 98977-22
franz.ertl--at--hwk-muenchen.de
Bildungsreferentin
Bildungsmanagement und Beratung
Edmund Halletz
Bildungsmanagement und Beratung
Fax 0861 98977-22
edmund.halletz--at--hwk-muenchen.de
Aus- und Weiterbildung – Beratung und Verwaltung – Bereiche Anlagenmechaniker, KFZ, Spengler, Schreiner, Zimmerer, Schweißtechnik
Christiane Steinmetz
Aus- und Weiterbildung / Beratung und Verwaltung / Bereiche Anlagenmechaniker, KFZ, Spengler, Schreiner, Zimmerer, Schweißtechnik
Fax 0861 98977-22
christiane.steinmetz--at--hwk-muenchen.de
Aus- und Weiterbildung – Beratung und Verwaltung – Bereiche Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Frisöre, Maler und Lackierer, Maurer, Straßenbauer, Metallbauer
Maria Stadler
Aus- und Weiterbildung / Beratung und Verwaltung / Bereiche Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Frisöre, Maler und Lackierer, Maurer, Straßenbauer, Metallbauer
Fax 0861 98977-22
maria.stadler--at--hwk-muenchen.de
Aus- und Weiterbildung – Beratung und Verwaltung – ÜLU Büromanagement
Annette Wegscheider
Aus- und Weiterbildung / Beratung und Verwaltung / ÜLU Büromanagement
Fax 0861 98977-22
annette.wegscheider--at--hwk-muenchen.de
Weitere Ansprechpartner
Unser Bildungszentrum in Traunstein
In den insgesamt 20 Praxisräumen und Werkstätten bilden wir unsere Kursteilnehmer innerhalb des Kursangebotes an modernsten Maschinen und Einrichtungen praxisnah aus.
Anschrift
Mühlwiesen 4
83278 Traunstein
Wegbeschreibung ÖPNV
Haltestelle Bahnhof Traunstein. Mit der Bahn Richtung Ruhpolding bis zur ersten Haltestelle Seiboldsdorf. Von dort sind es 10 Minuten Fußweg zum Bildungszentrum Traunstein.
GoogleMaps Routenplaner
Parkmöglichkeiten im und ums Bildungszentrum
Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt. Wir können nicht jedem einen eigenen Parkplatz garantieren.
Bitte bilden Sie daher nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften oder reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad an.
Sie parken gratis auf einem unserer beiden Parkplätze. Sie finden Parkplätze vor dem Haus in der Mühlwiesen 4 oder hinter der Werkstatt ABH3 – Einfahrt parallel zur F.X.-Steber-Straße an der Plakatwand vorbei links.
Kursteilnehmern und Dozenten, die mit dem Elektroauto anreisen, bieten wir derzeit noch die Möglichkeit, gratis aufzuladen. Bitte melden Sie sich vorher in der Verwaltung.
Verpflegung im und ums Bildungszentrum
Erholen Sie sich in den Pausenzeiten in unserer Kantine. Ottmar Meier sorgt mit seinem Team für abwechslungsreiche Gerichte in bester Qualität. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch in der Kantine erholen, wenn Sie Ihre Brotzeit selbst mitbringen.
Speiseplan
Unsere Werkstätten vorgestellt
- Ausbauhalle Zimmerer/Maurer
- Kfz-Elektronikwerkstatt
- Kfz-Werkstatt
- Fünf EDV-Räume
- Praxisraum für Bürokaufleute
- Elektronikwerkstatt
- Elektrowerkstatt
- Friseur- und Kosmetikwerkstatt
- Metallwerkstatt
- Rohbauhallen
- Schreinerwerkstatt
- Zimmererwerkstatt
- Schweißwerkstatt
- Heizung-Sanitär-Klimatechnikwerkstatt
- Spenglerei
- Malerwerkstatt
- CNC-Bereich