G-TSM1A/99 Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 458,00 €

Unterricht

03.11.2025 - 07.11.2025

Montag bis Freitag jeweils ab 7:15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 40 Std.

Lehrgangsort

Münchener Straße 40

82362 Weilheim

Kontakt

Karin Schwarzmann

Telefon 0881 9333-11

karin.schwarzmann--at--hwk-muenchen.de

Fragen zum Kurs

Details

Angebotsnummer 4204412-0

Maschinenlehrgänge sind ein wichtiger Bestandteil innerhalb der Ausbildung im Schreinerhandwerk. Das Erlernen eines sicheren Umgangs mit Holzbearbeitungsmaschinen reduziert nicht nur die Gefahr von Verletzungen beim Auszubildenden, sondern fördert auch das selbständige Arbeiten. Darüber hinaus werden diese Lehrgänge neben der betrieblichen Grundeinweisung auch von den Berufsgenossenschaften im Rahmen der Prävention von Unfällen gefordert.
Die Maschinenlehrgänge TSM 1 bis TSM 3 bauen aufeinander auf, sodass die Kurse auch zwingend in dieser Reihenfolge durchgeführt werden müssen.
Der TSM 1 wird in der Regel im Berufsgrundschuljahr durchgeführt. Die Kurse TSM 2 und 3 findet als überbetrieblicher Lehrgang u.a. im Bildungszentrum Weilheim statt.
Alle, die aufgrund schulischer Vorbildung oder aus anderen Gründen das Berufsgrundschuljahr nicht besucht haben, haben zum Zeitpunkt der Fachausbildung den TSM 1-Lehrgang in der Regel noch nicht absolviert. Es fehlt also die Voraussetzung für die Teilnahme an den überbetrieblichen Lehrgängen TSM 2 und 3.

Als regionaler Aus- und Weiterbildungspartner bieten wir Ihnen den TSM 1 Lehrgang heuer zum zweiten Mal im Bildungszentrum Weilheim an. Er findet vor den Lehrgängen TSM 2 und 3 statt, sodass sog. „Quereinsteiger" anschließend regulär die überbetrieblichen Maschinenkurse in Weilheim besuchen können.

Inhalt



  • Arbeiten an Sägemaschinen




  • Arbeiten an Hobelmaschinen




  • Arbeiten mit Handoberfräsmaschinen




  • Arbeiten mit Formfedernutfräse




  • Arbeiten mit Bohrmaschinen




  • Arbeiten mit Schleifmaschinen


Inhalt gemäß Vorgaben der BG Holz und Metall.

Zielgruppe

(Quereinsteiger) zur Ausbildung im Schreinerhandwerk (2. Ausbildungsjahr)

Anfahrt