Gestalter im Handwerk 2026/27 Vollzeit

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 8.650,00 €

Prüfung: 220,00 €

förderfähig

Unterricht

03.08.2026 - 23.07.2027

Mo - Fr 08.15 - 16.00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 1200 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

16.07.2026

Lehrgangsort

Mühldorfstraße 4

81671 München

Kontakt

Anna Süß

Telefon 089 450981-621

lisa.polk--at--hwk-muenchen.de

Fragen zur Veranstaltung

Details

Angebotsnummer 3603644-0

 

Die Weiterbildung beinhaltet folgende Fächer:

  • Zeichnen
  • Grundlagen der Gestaltung
  • Entwurf und Gestaltung
  • 3D-Modellieren mit Rhino/CAD
  • Farbenlehre/Farbgestaltung
  • Materialkunde
  • Schrift/Typografie
  • Ornamentik
  • Kunstgeschichte und Handwerksform
  • Fotografie
  • Modellbau
  • Kreativitätstraining
  • Designmanagement und Rhetorik
  • Projektbezogene Entwurfsarbeit

Praktische Übungen, Museums- und Messebesuche sowie Exkursionen runden das Programm ab.

Wir bieten Ihnen Ratenzahlung im Lastschriftverfahren an.

Zielgruppe

Gesellinen und Gesellen bzw. Meisterinnen und Meister des gestaltenden Handwerks!

Abschluss

Nach Abschluss des Unterrichtes zum 25.07.25 schließt eine dreimonatige Prüfungsvorbereitung an. Das Werkstudium endet mit einer staatlich anerkannten praktischen Fortbildungsprüfung zum Gestalter / zur Gestalterin im Handwerk im November.

Förderung

Eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG (AFBG) ist möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Landratsamt oder in München beim Amt für Ausbildungsförderung.

Das Einlösen von Bildungsgutscheinen ist ebenfalls möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit.

Meisterbonus:
Der Meisterbonus der Bayrischen Staatsregierung unterstreicht die Gleichwertigkeit beruflicher und allgemeiner Bildung. Er schafft einen weiteren Anreiz, sich beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken. Der Meisterbonus für erfolgreich abgelegte Weiterbildungsprüfungen beträgt aktuell 3.000 Euro.

Anfahrt