Bei der Montage von Fenstern, Fenstertüren und Haustüren nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ist heute ein umfangreiches Wissen erforderlich. (Techn. Regelwerke, Vorschriften, Richtlinien, Befestigung, Abdichtung, Bauphysik, Materialien, Sicherheit, Leistungsabgrenzung usw.). Dieses Wissen wird in Theorie und anhand Praxisbeispielen aus der Gutachtertätigkeit des Referenten vermittelt. Dieses Seminar richtet sich nicht nur an Gebäudeenergieberater, Inhaber und leitende Mitarbeiter, sondern ausdrücklich auch an Mitarbeiter in Betrieben, die selbst mit dem Fenstereinbau vor Ort befasst sind.
Inhalt:
- Einführung in die Thematik Bauelemente in der thermischen Gebäudehülle
- Normative Grundlagen, DIN 4108, Mindestwärmeschutz, GEG und BEG
- Bauphysikalische Grundlagen (Wärme/Feuchte/Schall)
- Grundlagen der Befestigungstechnik, -systeme und - mittel
- Grundlagen der Abdichtungstechnik, -systeme und -mittel
- Lüftungskonzept nach DIN 1946-6
- Praktische Betrachtung und Analyse von typischen Schadensfällen
- Vorstellung praktischer Online-Tools und Zusatz-Informationen zum Thema