Kooperationspartner der Firma DMG/MORI SEIKI Academy GmbH
Professioneller Know how-Transfer durch Einsatz industriegerechter CNC-Universal Dreh- und Fräsmaschinen sowie Laserbearbeitungsmaschinen.
- Gildemeister CTX mit Doppelspindel mit Siemens Powerline/ShopTurn-Steuerung
 - Deckel-Maho DMU40 eVolution mit NC-Schwenkrundtisch  mit Heidenhain TNC640
 - 3D-CNC-Koordinatenmessmaschine
 
Computergestützte Werkzeugmaschinen werden in unterschiedlichsten Fertigungsprozessen eingesetzt. Hierzu ist bestens ausgebildetes Fachpersonal notwendig, das die Maschinen programmiert, einrichtet und bedient. Mit einer Fortbildung zur "CNC-Fachkraft (HWK)" erlangen Sie ein breites Wissen in diesem Bereich.
Die praxisorientierte Wissensvermittlung duch Programmierung und Fertigung zahlreicher Werkstudien erfolgt auf modernen Universal-CNC-Bearbeitungsmaschinen.
Kursinhalt:
- Einführung in die CNC-Technik
 - CNC-Maschinen
 - numerische Steuerungen
 - mathematische und technologische Grundlagen
 - Programmaufbau nach DIN 66025
 - Programme erstellen, ändern und optimieren
 - Voreinstellung von Werkzeugen
 - Fertigungsprozess in der Praxis - Drehen und Fräsen an den neuesten Maschinen
 - 5-Achs-Fräsmaschine mit Heidenhain iTNC530 DMU 50eVo
 - 5-Achs-Fräsmaschine mit Heidenhain TNC640 DMU 40eVo
 - Drehmaschine mit Shopturn auf DMG CTX alpha 500 unter celos Siemens 840D
 - Umgang mit konventionellen Mess- und Prüfmitteln
 - Einblick in die CAM-Programmierung
 - Einführung in CNC-gesteuerte Mitutoyo-3D-Koordinatenmessmaschine
 - u. a.
 
Gebühren:
Ratenzahlung der Lehrgangsgebühren ist möglich. Bitte geben Sie den Ratenzahlungswunsch bei Bedarf formlos bei der Anmeldung an. Die Höhe der monatlichen Raten wird durch das Bildungszentrum festgelegt.