
Bildungszentrum Rosenheim
Das Bildungszentrum Rosenheim ist seit 1981 Partner in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Für mögliche Nachfragen können Sie uns gerne über Onlineformular, Telefon und auch per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Unser Bildungszentrum bietet die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für klein- und mittelständische Unternehmen auf hohem Niveau an.
Wir sehen uns als Weiterbildungspartner Nr. 1 im Raum Rosenheim und beschäftigen dafür in Rosenheim 13 Mitarbeiter sowie eine Vielzahl an Honorarkräften in den einzelnen Fachgebieten.
Sie suchen Kurse am Standort Rosenheim
Themen
Meisterkurse Betriebswirtschaft
Energie & Umwelt IT
Personal- & Organisationsentwicklung
Technik
Allgemeine Kursdatenbank
Lehrgangsarten
Die Informationen zu den ÜLU-Kursen finden Sie jetzt auf hwk-muenchen.de/uelu
Unsere Fördergeber
Unsere aktuellen Meldungen und Termine
18. Februar 2021 - Ab 22. Februar beginnt der Kursbetrieb wieder.
Junge Schreinermeister zeigen ihre Arbeiten nach eineinhalbjähriger Meisterausbildung.
Nur zusammen können wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Wir bitten Sie daher um Einhaltung der folgenden SARS-CoV-2-Sicherheitsvorschriften.
Socialmedia
Servicezeiten
Montag
7.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 15.00 Uhr
Wichtige Ansprechpartner und Beratung
Olaf Schnieber
Leiter Bildungszentrum
Fax 08031 33913
olaf.schnieber--at--hwk-muenchen.de
Jennifer Brosche
stv. Leiterin Bildungszentrum
Fax 08031 33913
jennifer.brosche--at--hwk-muenchen.de
Irmingard Elser
Information und Organisation
Fax 08031 33913
irmingard.elser--at--hwk-muenchen.de
Stefanie Wurm
Information und Organisation
Fax 08031 33913
stefanie.wurm--at--hwk-muenchen.de
Weitere Ansprechpartner
Alle Kollegen in Rosenheim (ext. Link)
Anfahrt
Anschrift
Klepperstraße 22-24
83026 Rosenheim
Wegbeschreibung ÖPNV
Vom Bahnhof aus sieben Minuten Fußweg. Durch die Gleisunterführung Richtung Süden (Ausgang Klepperstraße). Links in die Klepperstraße einbiegen. Nach 150 m auf der rechten Seite liegt das Bildungszentrum Rosenheim.
GoogleMaps Routenplaner
Parkmöglichkeiten im und ums Bildungszentrum
- Fahrrad- und Motorrad-Stellplätze
- E-Tankstelle vorhanden (Bitte zuvor im Bildungszentrum ankündigen)
- Die Parkplätze auf dem Grundstück des Bildungszentrums sind begrenzt. Nutzen Sie bitte, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel.
- Weitere Parkmöglichkeiten siehe rosenheim.de
Verpflegung im Bildungszentrum
Für das leibliche Wohl sorgt das Kantinenteam von Naumann Catering. Unsere Kursteilnehmer haben die Möglichkeit innerhalb einer Vielzahl von Gerichten auszuwählen. Leckere Brotzeiten und Snacks sowie wechselnde Mittagessen werden täglich frisch und mit vorwiegend regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet.
Etwa 100 Sitzplätze bieten den Gästen der Kantine - drinnen und bei schönem Wetter auch draußen - eine angenehme Pause.
Unsere Werkstätten und Praxisräume
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- Friseur
- Kaufmann für Büromanagement
- Kfz-Mechatroniker
- Maurer
- Schreiner
- Zimmerer