Angebotsnummer 3509915-0
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf: sie wird massiv politisch gefördert, die Automobilhersteller stellen ihre Angebotspaletten auf hybride und vollelektrische Fahrzeuge um und die Fahrzeuge haben für viele Nutzer eine volle Alltagstauglichkeit erreicht und überzeugen mit ihren Vorteilen.
Deshalb ist kurz- und mittelfristig ein großer Bedarf an Lösungen zur Integration von Elektromobilität in den Wohnbau zu erwarten, egal ob für Bestands- oder Neubau.
Lernen Sie im Tagesseminar die speziellen Aspekte kennen, die bei der Umsetzung von Elektromobilität im Wohnbau eine Rolle spielen und wie sie Fehler in der Konzeptfindung insbesondere für Ladelösungen in Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen vermeiden können
Inhalt:
- Rahmenbedingungen für Elektromobilität im Wohnbau
- Nutzeranforderungen hinsichtlich Laden und Abrechnung
- Vorschriften für Installationen und Betrieb
- Anforderungen an Ladelösungen und Umsetzungskonzepte
- Dienstleistungsangebote
- Kostenbetrachtungen und Fördermöglichkeiten
Gebühren:
Der Zertifikatskurs wird durch die Landeshauptstadt München gefördert. Dadurch verringert sich der Eigenanteil je Teilnehmer auf nur 130 Euro anstatt 230 Euro.
Teilnahmeart:
Wir führen die Schulung zu diesem Termin bei Bedarf hybrid durch.
Onlineteilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit einem Link über Microsoft Teams zum Unterricht zuzuschalten.
Falls Sie den Unterricht nicht in Präsenz, sondern online besuchen möchten, teilen Sie uns dies bitte verbindlich bei der Anmeldung im Feld "Mitteilung hinzufügen" mit.
Zielgruppe
Interessenten aus dem Bereich Wohnbau und Immobilienwirtschaft, die vertiefte Kenntnisse zu Fragestellungen der Umsetzung von Elektromobilitätslösungen im Wohnbau erlangen wollen. Elektrofachkräfte aus dem Bereich Ladelösungen, die Kenntnisse über die speziellen Aspekte der E-Mobilität im Wohnbau aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Elektromobilität z.B. aus dem Zertifikatskurs "Elektromobilität kennenlernen".
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Zeitraum
19.07.2022
Gebühren
Kurs: 130,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.