Missverständnisse, Zeitdruck und unterschiedliche Interessen führen auf Baustellen häufig zu Spannungen. Besonders Energieberatende und Fachbetriebe stehen zwischen Bauherrschaft, Planenden und Gewerken – und müssen technische Inhalte klar, verständlich und lösungsorientiert kommunizieren.
In diesem praxisnahen Tageskurs lernen Sie, wie Sie Baustellenkommunikation professionell gestalten, Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalieren sowie Ihre Rolle als neutraler Vermittlerin souverän wahrnehmen. Rollenspiele, reale Fallbeispiele und praxisgerechte Checklisten machen Sie fit für den Alltag auf der Baustelle.
Inhalt
- Kommunikation im Bauablauf – Rollen, Erwartungen, Verantwortung
- Technische Inhalte einfach und verständlich vermitteln
- Konfliktmanagement – deeskalieren statt reagieren
- „Ich-Botschaften" und aktive Gesprächsführung in schwierigen Situationen
- Baubegleitende Kommunikation: kurze, präzise Qualitätskontrolle
- Dokumentation von Abweichungen (Checklisten, Fotos, Protokolle)
- Rollenspiele mit realistischen Baustellenszenarien
- Energieberater trifft Installateur mit Zeitdruck
- Gespräch mit unzufriedenem Bauherrn
Methoden
Kurzinputs, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch, Checklistenarbeit und praxisnahe Fallbeispiele aus der Energieberatung und Baubegleitung.
Ihr Nutzen
- Sie steigern Ihre Kommunikationskompetenz auf der Baustelle
- Sie erkennen und lösen Konflikte zwischen Gewerken oder Auftraggebern frühzeitig
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit kritischen Gesprächen und Reklamationen
- Sie können technische Themen verständlich und überzeugend erklären
- Sie nutzen strukturierte Kommunikations- und Dokumentationstools zur Qualitätssicherung
Darüber hinaus gilt der Workshop bei der dena als offizielle Fortbildung für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.
Bei erfolgreicher Teilnahme am Workshop erhalten Sie...
8 Fortbildungspunkte für den Bereich Wohngebäude
8 Fortbildungspunkte für den Bereich Nichtwohngebäude
8 Fortbildungspunkte für den Bereich Energieaudit DIN 16247/Contracting
Nähere allgemeine Infos und zur Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste der DENA erhalten Sie unter www.energie-effizienz-experten.de