Angebotsnummer 3409478-0
Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene!
Durch Ihr Handlungswissen für betriebliche Organisations- und Analyseaufgaben und Ihre hohe Kompetenz in Personalmanagement und Ausbildung erschließen Sie sich neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen. Damit sind Sie bestens gerüstet, um Abläufe in Ihrem Unternehmen aktiv mitzugestalten.
Als Kaufmännischer Fachwirt (HwO) liegen die kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben - von der Planung und Organisation über das Rechnungs- und Finanzwesen bis hin zur Personalplanung und Berufsausbildung - in Ihren Händen.
Das dafür notwendige Wissen sowie die EDV-technische Umsetzung vermitteln wir in unserem praxisorientierten Lehrgang.
Modul 1: Unternehmen und Markt
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Entwicklung und Umsetzung von Unternehmenszielen
- Bewertung und Optimierung betrieblicher Prozesse
- Unternehmensgründung und Rechtsformen
- Grundlagen des Privat-, Gewerbe-, Handels- und Wettbewerbs- sowie Steuerrechts
- Unternehmens-, Markt- und Wettbewerbsanalyse
- Marketinginstrumente und -funktionen
- Umsetzung von Marketingkonzepten
- Optimierung der Einkaufsplanung und Lagerhaltung
Modul 2: Rechnungs- und Finanzwesen
- Analyse der betrieblichen Finanzbuchhaltung
- Gestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung als Entscheidungsgrundlage
- Controlling als Instrument der Unternehmensführung
- Investeitions- und Finanzierungsrechnung
- Liquiditätsplanung und -sicherung
Modul 3: Personalmanagement
- Personalbedarfsplanung unter Beachtung der Unternehmensziele
- Personalgewinnung und -bindung
- Arbeisrechtliche Grundlagen
- Organisaton von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Entgelt- und Anreizsysteme in Verbindung mit steuer- und sozialrechtlichen Bestimmungen
Zielgruppe
Kaufmännische Mitarbeiter, Nachwuchsführungskräfte und mitarbeitende Famlienangehörige in der Verwaltung
Voraussetzungen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Meister, staatlich geprüfter Techniker, Fachmann für kfm. Betriebsführung (HwO), vergleichbare Fortbildungsprüfung odere mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium mit kfm. Berufserfahrung. Zulassung auch durch Nachweis mehrerer Jahre kaufmännischer Berufserfahrung möglich.
Hinweis:
Der Abschluss "Ausbildung der Ausbilder / AEVO" muss separat nachgewiesen werden. Es wird empfohlen, den Ausbildereignungslehrgang vor Beginn des Lehrgangs "Kaufmännischer Fachwirt (HwO)" zu absolvieren.
Abschluss
Der Kaufmännische Fachwirt (HwO) ist die "Meisterprüfung" für kaufmännische Fachkräfte und Ihr erster Karriereschritt nach der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Kaufmännnische Fachwirte übernehmen als "rechte Hand" des Unternehmers die kaufmännische Leitung eines Unternehmens.
Zeitraum
05.09.2022 - 25.11.2022
Gebühren
Kurs: 3.600,00 €
Prüfung: 405,00 €
förderfähig
Die Förderung des "Kaufmännischen Fachwirts (HwO)" durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters ist möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem regionalen Ansprechpartner der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters
Förderung durch Meister-BAföG möglich.
Nach Ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung zum "Kaufmännischen Fachwirt (HwO)" erhalten Sie einen Meisterbonus in Höhe von 2.000 EUR. Weitere Informationen finden Sie unter www.hwk-muenchen.de/meisterbonus.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.