Angebotsnummer 41003304-0
Welche Lerninhalte werden vermittelt?
Modul 1: Unternehmen und Markt
1. Volkswirtschaftliche Grundlagen
2. Unternehmenszielplanung
3. Rechtliche und steuerliche Grundlagen
4. Marktanalyse
5. Marketing
6. Kundenbeziehungsmanagement
7. Logistik
Modul 2: Rechnungs- und Finanzwesen
1. Finanzbuchhaltung
2. Kosten- und Leistungsrechnung
3. Controlling
4. Investition und Finanzierung
Modul 3: Personalmanagement
1. Unternehmenskultur
2. Personalplanung
3. Personalmarketing
4. Arbeitsrecht
5. Personalentwicklung
6. Personalverwaltung / Entlohnung
7. Mitarbeiterführung
Ziel
Die Kaufmännische Fachwirtin (HwO), der Kaufmännische Fachwirt (HwO) ist die Meisterprüfung für kaufmännische Berufsabschlüsse und Ihr neuer Karriereschritt nach der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Kaufmännische Fachwirte übernehmen als "rechte Hand" des Unternehmers die Büroleitung im Unternehmen. Durch Ihr Handlungswissen für betriebliche Organisations- und Analyseaufgaben und Ihre hohe Kompetenz in Personalverwaltung und der erworbenen Ausbildungsbefähigung für Bürolehrlinge, erschließen Sie sich neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen. Damit sind Sie bestens gerüstet, um Abläufe in Ihrem Unternehmen aktiv mitzugestalten und den kaufmännischen Berufsnachwuchs aktiv zu fördern. Die organisatorischen Aufgaben von der Planung und Organisation über das Rechnungs- und Finanzwesen bis hin zur Personalabrechnung und Personalplanung sowie Berufsausbildung liegen in Ihren Händen. Sie übernehmen die gesamte Büroorganisation.
Zielgruppe
Kaufmännische Mitarbeiter, Nachwuchsführungskräfte und mitarbeitende Familienangehörige in der Verwaltung.
Voraussetzungen
Zugangs- / Zulassungsvoraussetzungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Meister, staatlich geprüfter Techniker, Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO), vergleichbare Fortbildungsprüfung oder mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium mit kaufmännischer Berufserfahrung.
Zeitraum
20.10.2021 - 19.10.2022
Gebühren
Kurs: 3.460,00 €
Prüfung: 406,00 €
förderfähig
Beantragung von Meister-BAFög möglich. Ratenzahlung möglich. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Meisterbonus in Höhe von 2.000,00 Euro.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.