Angebotsnummer 3603385-0
Die Weiterbildung beinhaltet folgende Fächer:
- Zeichnen
- Grundlagen der Gestaltung
- Entwurf und Gestaltung
- 3D-Modellieren mit Rhino/CAD
- Farbenlehre/Farbgestaltung
- Materialkunde
- Schrift/Typografie
- Ornamentik
- Kunstgeschichte und Handwerksform
- Fotografie
- Modellbau
- Kreativitätstraining
- Designmanagement und Rhetorik
- Projektbezogene Entwurfsarbeit
Praktische Übungen, Museums- und Messebesuche sowie Exkursionen runden das Programm ab.
Wir bieten Ihnen Ratenzahlung im Lastschriftverfahren an, die Gebühr für Ratenzahler beträgt 7.980 EUR.
Zielgruppe
Zielgruppe: Gesellen und Gesellinen bzw. Meister/innen des gestaltenden Handwerks!
Abschluss
Nach Abschluss des Unterrichtes zum 31.7. schließt eine dreimonatige Prüfungsvorbereitung an. Das Werkstudium endet mit einer staatlich anerkannten praktischen Fortbildungsprüfung zum Gestalter / zur Gestalterin im Handwerk im November.
Zeitraum
04.08.2021 - 31.07.2022
Gebühren
Kurs: 7.780,00 €
Prüfung: 220,00 €
förderfähig
Eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG (AFBG) ist möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Landratsamt oder in München beim Amt für Ausbildungsförderung.
Das Einlösen von Bildungsgutscheinen ist ebenfalls möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit.
Meisterbonus:
Der Meisterbonus der Bayrischen Staatsregierung unterstreicht die Gleichwertigkeit beruflicher und allgemeiner Bildung. Er schafft einen weiteren Anreiz, sich beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken. Ab Juni 2019 erhöht sich der Meisterbonus auf 2.000 Euro für erfolgreich abgelegte Weiterbildungsprüfungen.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.