Angebotsnummer 44001131-0
In vielen Unternehmen spielen Gabelstapler eine wichtige Rolle im innerbetrieblichen Transport. Die hohe Anzahl von Arbeitsunfällen zeigt jedoch, dass die Anforderung der BGG 925 in der Praxis nicht gerecht wird. Im Umgang mit dem Gabelstapler sind Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein unbedingt erforderlich.
In dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Sicherheitsbestimmungen. Dabei werden Sie mit dem Umgang der Steuerung und Technik der Maschine soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen, weniger Risiken eingehen und somit Unfälle im Betrieb vermeiden.
Im praktischen Teil erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, in vorgegebenen Übungen den sicheren Umgang mit dem Flurförderfahrzeug praxisnah einzuüben.
- Rechtliche Grundlagen
- Aufbau und Funktion
- Standsicherheit
- Regelmäßige Prüfung
- Sondereinsätze
- Einweisung am Flurförderzeug
- Unfallgeschehen
- Antriebsarten
- Betrieb allgemein
- Umgang mit Last
- Verkehrsregeln/Verkehrswege
- Fahr- und Stapelübungen
- Theoretische und praktische Prüfung
Ziel
Sie erhalten nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung einen Gabelstaplerschein. Durch die praxisorientierte Ausbildung vermeiden Sie zukünftig Unfälle und hohe Folgekosten durch leichtsinnigen Umgang mit Flurförderzeugen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, die innerbetrieblich mit einem Gabelstapler arbeiten bzw. dies zukünftig beabsichtigen.
Abschluss
Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge
Zeitraum
16.04.2021 - 17.04.2021
Gebühren
Kurs: 280,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.