Angebotsnummer 41400178-0
Der Meisterkurs Elektrotechnik für Energie- und Gebäudetechnik wird im zweijährigen Rhythmus angeboten. Er findet in allen Bereichen des Handwerks Anerkennung und bietet durch seine Vielfältigkeit große Aufstiegschancen. Das breite Spektrum der Energie- und Gebäudetechnik bietet nach erfolgreichem Abschluss alle vier Teile der Meisterprüfung auch die Möglichkeit zum Studium.
Kursinhalt
- Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik
- Telekommunikationstechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Berufsbezogene, sicherheitsrelevante Gesetze, Vorschriften, Normen und Regeln
- Gebäudebustechnik mit EIB/KNX
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Projektierung und Fachkalkulation
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Ihr Nutzen
Nach bestandener Meisterprüfung können Sie einen Betrieb selbständig führen und Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Personalführung wahrnehmen. Der Kurs beinhaltet alle Bereiche, so dass Sie sich noch spezialisieren können, z.B. KNX, SPS, Antennentechnik, Alarmanlagen, etc.
Information
Wir möchten Sie informieren, dass immer die zu Kursbeginn aktuelle Kurs- und Prüfungsgebühr der Handwerkskammer für München und Oberbayern gilt.
Ziel
Durch die Meisterausbildung erlangen Sie umfassendes theoretisches Wissen und praktisches Können in Ihrem Handwerksberuf. Sie können anschließend Führungsverantwortung übernehmen, Ihren eigenen Betrieb führen und Lehrlinge ausbilden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit an der Hochschule zu studieren.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an alle, die eine Gesellenprüfung im Bereich Elektrotechnik "Energie- und Gebäudetechnik" abgelegt haben. Aber auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung können zugelassen werden.
Zeitraum
14.09.2021 - 06.06.2023
Gebühren
Kurs: 6.340,00 €
Prüfung: 440,00 €
förderfähig
durch das Meister-BAföG möglich
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.