Angebotsnummer 44001369-0
Die Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten umfasst die Qualifizierung nach BGG 944 und die Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 3 (alt BGV A3). Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen auch Elektroarbeiten von Nicht-Elektrikern ausgeführt werden. Hierfür ist eine Schulung zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" notwendig. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten müssen in einer Prüfung nachgewiesen werden. Nach erfolgreicher Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt, in dem bescheinigt wird, welche Tätigkeiten der Teilnehmer ausführen darf.
Kursinhalt
Grundlagen der Elektrotechnik
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, Tiere und Gegenstände
Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren des Zusatzschutzes
Prüfen der Schutzmaßnahmen mit geeigneten Prüfgeräten
Maßnahmen der Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln nach DGUV Vorschrift 3 (alt BGV A3)
Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen
Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
Zielgruppe
Monteure und Facharbeiter
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Bereich SHK, Metall, Schreiner oder Raumausstatter. Weitere Gewerke auf Anfrage.
Abschluss
Zertifikat
Zeitraum
06.10.2022 - 15.10.2022
Gebühren
Kurs: 1.240,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.