Angebotsnummer 3382204-0
Controlling in kleinen und mittelständischen Betrieben
Erfolgreiche Betriebsführung beruht auf langfristiger Planung des Unternehmenserfolges und Umsetzung der Zielevorgaben im Tagesgeschäft.
Lernen Sie, "das Handwerk des Controlling" in ihrem Betrieb umzusetzen und anzuwenden, als umfassendes ziel-, nutzen- und engpassorientiertes Führungskonzept.
Im Kurs werden Controlling-Instrumente mithilfe von Excel dargestellt und an zahlreichen Beispielen praxisnah ausgewertet.
Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, die Tools individuell anzupassen und auf ihren Betrieb zu übertragen.
Kursinhalt
Aufgaben und Ziele des Controlling
Die Finanzbuchhaltung als Informationsbasis
- Betriebswirtschaftliche Auswertung/ BWA
- Jahresabschluss-Analyse
- Kennzahlen-Analyse, Balanced-Score-Card
- Übergang zur Kostenrechnung
Kostenarten erfassen, interpretieren und den Abteilungen und Leistungen zuordnen mit der Kostenstellenrechnung und Kalkulationsverfahren
- Stundenverrechnungssätze
- Maschinenstundensätze
- Kalkulation mit Gemeinkostenzuschlägen
- Auftragserfolgsrechnung mit der Vor- und Nachkalkulation
- Deckungsbeitragsrechnung: Grundlage für kurzfristige Produkt-, Kunden- und Sortimentsentscheidungen
Sonderthemen
- Krisenmanagement:
Krisendiagnose, Strategiewechsel und Neustart, Überblick Insolvenz - Informationsmanagement:
Beschaffung relevanter interner und externer Daten - Finanzmanagement:
Rating , Businessplan und das Bankgespräch - Unternehmensbewertungsansätze
Zielgruppe
Unternehmer, Existenzgründer, leitende Angestellte, Entscheider mit Kosten- und Ergebnisverantwortung, Betriebswirte (HwO), Meister, Kaufmännische Fachwirte (HWK), Technische Fachwirte (HWK), Kaufmännische Sachbearbeiter und Assistenten
Abschluss
Zertifikat
Zeitraum
27.02.2021 - 27.03.2021
Gebühren
Kurs: 460,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.