Angebotsnummer 44001368-0
Computergestützte Werkzeugmaschinen werden in unterschiedlichsten Fertigungsprozessen eingesetzt. Hierzu ist bestens ausgebildetes Fachpersonal notwendig, das diese Maschinen praxisgerecht programmiert, einrichtet und bedient. Mit einer Fortbildung zur "CNC-Fachkraft (HWK)" erlangen Sie fundiertes Wissen in diesem Bereich. Die Fortbildung ist in mehrere Handlungsfelder aufgeteilt und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab.
Die praxisorientierte Wissensvermittlung durch Programmierung und Fertigung zahlreicher Projekte erfolgt auf der modernen CNC-Holz-Bearbeitungsmaschine Homag Venture 316 M.
Kursinhalt
Arbeitsvorbereitung
Handlungsfeld 1 - Grundlagen EDV
Handlungsfeld 2 - Grundlagen der CNC-Technik
Handlungsfeld 3 - Erstellung eines Arbeitsplanes
Handlungsfeld 4 - Erstellung eines Prüfprotokolls
Erstellung von CNC Programmen für Fertigungsmaschinen
Ziel
In diesem Kurs erfahren Sie, wie man CNC-Maschinen effizient nutzt, sie praxisgerecht programmiert und bedient. Sie lernen verschiedene Steuerungen und Maschinentypen kennen. Die Programmerstellung erfolgt an externen Einzelprogrammierplätzen und direkt an der Maschine.
Zielgruppe
Meister, Gesellen und Fachkräfte aus dem Schreinerhandwerk
Voraussetzungen
Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in der Holztechnik oder gleichwertige Kenntnisse, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Abschluss
Staatlich anerkannte CNC-Fachkraft (HWK)
Zeitraum
21.01.2023 - 06.07.2023
Gebühren
Kurs: 3.460,00 €
Prüfung: 210,00 €
förderfähig
durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter möglich.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.